
„Ich bezweifle, dass es irgendeine andere Gattung gibt, die eine so wichtige Rolle in der Weltgeschichte gespielt hat wie diese einfach strukturierten Lebewesen.“ (Charles Darwin)
Soil Choir v.3.1.
Soundskulptur.
Acryl, Metall, Supercollider-Code, Sensoren, Elektronik (Bela-Board, Teensy MCU, LED), Lautsprecher.
Dieses Objekt ist gleichzeitig Soundskulptur und Wurm Habitat*. Durch das Glas sehen wir dem Wurmtreiben zu, das die Erde von oben nach unten, von links nach rechts durchkriecht. Damit tragen die Würmer dazu bei, dass der Erdblock immer locker bleibt, durchlüftet und durchwässert wird. Die unterschiedliche Feuchte in den Humusschichten, gepaart mit dem Kriechen und Winden der Würmer, können wir durch die Sensoren in der Skulptur hören.
Erdwürmer sind essenziell für das Bodenmilieu und pflegen sowohl umliegende Pflanzen als auch die Landschaft darum, denn ihre Höhlen bilden ein weitverzweigtes Netz, das den Boden bei starkem Regen in einen Schwamm verwandelt. Ein Wurm schafft ein mehrere Meter langes, in die Tiefe gehendes Tunnelsystem. Damit wird die Erde auch ganz unten im Erdreich mit genügend Wasser versorgt. Verschiedene Faktoren, wie übermäßiger Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und Ammoniak sowie schwere Landmaschinen stören dieses natürliche Gleichgewicht.
Fun Fact: Auf einen Menschen kommen rund 7 Millionen Regenwürmer. In der Welt der Wirbeltiere ist der Mensch in der Überzahl. Richten wir den Blick auf die vielen „Anderen Tierchen“ auf der Erde, übertreffen uns die wirbellosen Würmer, Insekten und Einzeller bei Weitem! Sollten wir Demokratie in Bezug auf andere nichtmenschliche Mehrheiten auf der Erde vielleicht neu denken?

JIŘÍ SUCHÁNEK
Sound- und Medienkünstler Jiří Suchánek erforscht die Beziehung zwischen Natur, Technologie sowie die Strapazierbarkeit elektronischer Medien. Als Vertreter einer offenen und kollektiven Autorenschaft wird in seiner Arbeit auch die Umwelt, zum Beispiel, durch Zersetzungsprozesse, Erosion oder Selbstorganisation zur aktiven Mitautor:in.
Die Arbeit von Jiří Suchánek wurde durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union ermöglicht. Die darin geäußerten Ansichten können jedoch in keiner Weise als offizielle Meinung der EU angesehen werden.

* Habitat: In der Biologie beschreibt „Habitat“ den Standort einer Tier- oder Pflanzenart innerhalb eines Biotops. Auf den Menschen übertragen wäre das mit dem Grätzl vergleichbar.