KLANGHAIN | PROGRAMM

Kollaboration von Saša Spačal und Leslie Garcia beim Deep Listening mit Bodenbakterien. Bild: Aled Ordu 2024.

Englisch

PROGRAMM

Eröffnung
Freitag, 24.05.2024, 18:00

Schönbornpark (Eingang Lange Gasse), 1080 Wien

Deep Listening mit Bodenbakterien (live)
Samstag, 25.05.2024, 16:00-20:00

Anatomy of a Symbiosis (Bild) von Saša Spačal (SI);
Speculative Communications von Interspecifics (MX).
Im Garten des Volkskundemuseums.

Diskurs
Samstag, 08.06.2024, 16:00-18:00

Kurator*innenführung und offenes Gespräch über unterirdische Lebensformen.
Warum sind sie wichtig für uns?
Wie können wir sie schützen?
Treffpunkt am Haupteingang des Volkskundemuseums,
Laudongasse 15–19, 1080 Wien.

Diskurs
Samstag, 13.07.2024, 16:00-17:00
Kurator*innenführung und offenes Gespräch über unterirdische Lebensformen.
Warum sind sie wichtig für uns?
Wie können wir sie schützen?
Treffpunkt Schönbornpark, Eingang Lange Gasse.

AUSSTELLUNGSDAUER

25.05.-14.07.2024
Schönbornpark (Eingang Lange Gasse), 1080 Wien.
Täglich geöffnet 7:00-21:30.

Die sonar-digitalen und biologischen Subkulturen sind in der temporären Installation KLANGHAIN Schönbornpark vom 24.5.-14.07.2024 zu erkunden. Workshops, Vorträge und Live-Performances vertiefen die Erfahrungen mit dem speziesübergreifenden Underground.

Kuratorin: Lona Gaikis

Das Werk von Jiří Suchánek wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union ermöglicht. Die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten können jedoch in keiner Weise als offizielle Meinung der EU angesehen werden.

In Co-Produktion mit dem Volkskundemuseum Wien. In Medienkooperation mit der Klima Biennale Wien.

Gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Stadt Wien MA 7 Musik sowie dem Bezirk Josefstadt.